AKTUELLES


Nächste Veranstaltungen:

02.11.2025 Kreativmarkt - "Handmade in Bieber"*

09.11.2025 52. Offenbacher Behördenwaldlauf

14.12.2025 Weihnachtsfeier Turnabteilung

 

*Externe Veranstaltung. Infos beim jeweiligen Organisator.

Weitere aktuelle News gibt es auch auf den Unterseiten der jeweiligen Abteilungen!


23.08.2025  Kartoffel-Volkslauf 2025 abgesagt: Zu geringe Teilnehmerzahlen

Der beliebte Kartoffel-Volkslauf, organisiert vom Turnverein Bieber und der Leichtathletikgemeinschaft Offenbach, muss in diesem Jahr leider abgesagt werden. Das Organisationsteam traf diese schwere Entscheidung aufgrund unerwartet niedriger Anmeldezahlen.

 

Nach der Zwangspause im letzten Jahr, bedingt durch eine länger andauernde Brückensanierung, hatten sich die Veranstalter auf die Wiederaufnahme des Laufs gefreut. Jedoch lagen bis zum Stichtag lediglich 24 Voranmeldungen vor - eine Zahl, die in keinem Verhältnis zum organisatorischen Aufwand steht.

 

"Wir haben den Termin sorgfältig ausgewählt, um Überschneidungen mit anderen Laufveranstaltungen in der Region zu vermeiden", erklären der Vorsitzende des Turnverein Bieber, Andreas Leonhardt und Kristoffer Uhlisch von der LGO. "Leider wurde der Mühlheimer Canyon Run um eine Woche vorverlegt und intensiv beworben, was uns vor unerwartete Herausforderungen stellte."

 

Eine kurzfristige Anmeldewelle oder eine übermäßig große Anzahl von spontan Teilnehmenden sei nicht zu erwarten, sodass die Absage unumgänglich wurde. Die Organisatoren bedauern diesen Schritt, sehen aber keine Möglichkeit, auf die veränderten Umstände zu reagieren.

 

Läufer und Laufbegeisterte werden gebeten, sich für aktuelle Informationen über zukünftige Veranstaltungen auf den Websites des Turnvereins Bieber und der Leichtathletikgemeinschaft Offenbach zu informieren.

Download
Flyer Kartoffellauf 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 901.9 KB

Turnverein Bieber wieder dabei: Sternensymphonie und Kerzenmotive beim Lichterfest 2025

Am 9. August 2025 verwandelte sich der Büsingpark in Offenbach in ein Meer aus Licht und Klang. Das alljährliche Lichterfest, dieses Jahr unter dem Motto "Sternensymphonie", bot den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis unter freiem Himmel.

 

Tausende funkelnde Lichter wetteiferten mit den Sternen am Sommerhimmel, während das Capitol Symphonieorchester die Zuhörer auf eine musikalische Reise durch die Musikgeschichte entführte. So erklangen Melodien aus Star Wars, die Titelmelodie von Raumschiff Enterprise, Major Tom und viele andere.

 

Die engagierten Mitglieder des Vereins, die seit Beginn des Lichterfestes jedes Jahr dabei sind, legten wieder ein Kerzenmotiv und waren so Teil der magischen Atmosphäre. Dabei genossen sie gleichzeitig ein gemütliches Picknick im Park.

 

Die Kombination aus himmlischen Klängen, beeindruckender Lichtkunst und der warmen Sommernacht schuf eine einzigartige Stimmung, die die Besucher in ihren Bann zog. Das Lichterfest 2025 bewies einmal mehr, warum es zu den Höhepunkten im Offenbacher Veranstaltungskalender zählt.


25.06. - 26.06.2025 Fest der Vereine

In diesem Jahr waren wir wieder dabei! Unsere leckeren Knobi-Baguettes und Spritz-Getränke kamen wieder super bei den vielen Besuchern an. Trotz zwischenzeitlichem heftigen Regen am Freitag blieben viele auf dem Ostendplatz in Bieber und feierten bei ausgelassener Stimmung.

Am Samstag war perfektes Wetter und die Besucherzahl wurde nochmals deutlich gesteigert.

Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! 


29.06.2025 Turnverein Bieber feiert Sommer mit Ehrungen und Tanzaufführungen

Der Turnverein Bieber veranstaltete am vergangenen Wochenende sein traditionelles Sommerfest, das in diesem Jahr besonders vielfältig und erfolgreich ausfiel. Höhepunkte des Festes waren die Ehrungen der Vereinsmeisterschaften im Turnen sowie tolle Aufführungen der Tanzgruppen.

 

Die jungen Turnerinnen und Turner wurden mit Pokalen, Medaillen und Urkunden für ihre Leistungen in den altersklassengerechten Vereinsmeisterschaften ausgezeichnet. Die Tanzgruppen begeisterten anschließend das Publikum mit ihren einstudierten Choreografien und ernteten dafür begeisterten Applaus von Eltern und Gästen.

 

Eine Neuheit in diesem Jahr war die Beteiligung der Tischtennis-Schüler am Sommerfest. In der Sporthalle demonstrierten die Übungsleiter mithilfe eines Ballroboters sowie am Mini- und Midi-Tisch die Faszination des schnellen Sports mit dem kleinen Ball.

 

Für die jüngsten Besucher bot das Fest einen spannenden Bewegungsparcours und die Möglichkeit zum Kinderschminken. Das reichhaltige Buffet sorgte für das leibliche Wohl aller Anwesenden.

 

"Bei strahlendem Sommerwetter war unser Fest ein voller Erfolg. Ein besonderer Dank gilt unseren engagierten Übungsleiterinnen und allen Helfern, die mit ihrem Einsatz dieses wunderbare Fest ermöglicht haben.", sagte Monika Appel, Abteilungsleiterin Turnen des TV Bieber.

 

Nach Beginn der Sommerferien startet das reguläre Training wieder am 18. August.  


01.06.2025  Zukunft auf solidem Fundament: TV 1861 Bieber bestätigt Vorstandsteam

 

Am vergangenen Wochenende fand die Jahreshauptversammlung des Turnvereins 1861 Bieber statt. Im Mittelpunkt standen die Wahlen des Vorstands, Rückblicke auf das vergangene Jahr sowie der Sachstand zu Projekten und Renovierungen.

Der amtierende Vorstand wurde in seinem Amt bestätigt und setzt sich bewährt zusammen aus: Andreas Leonhardt (Vorsitzender), Thorsten Ott (2. VS), Petra Ott (Kassiererin Vereinskasse), Stefan Appel (Kassierer Verwaltungskasse), Anica Goldammer (Schriftführerin). Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen der Mitglieder in die bisherige Führung und sichert Kontinuität in herausfordernden Zeiten.

 

Leonhardt blickte in seinem Bericht auf ein ereignisreiches Jahr zurück: "Trotz zahlreicher Herausforderungen konnten wir viele Veranstaltungen und Gemeinschaftsaktionen erfolgreich durchführen. Besonders die Instandhaltung unseres Turnhallenkomplexes erforderte viel Zeit, Nerven und Ressourcen."

Der Verein sah sich mit verschiedenen baulichen Auflagen, einem Heizungsdefekt, einem Wasserschaden und einem Einbruch konfrontiert. Diese unvorhergesehenen Ereignisse beanspruchten einen Großteil der Vorstandsarbeit und finanzielle Mittel.

Um den gestiegenen Kosten Rechnung zu tragen, beschloss die Versammlung eine moderate Anpassung der Mitgliedsbeiträge ab 1. Juli 2025. Die neuen monatlichen Beiträge betragen:

• Schüler und Jugend bis 21 Jahre: 9 €

• Aktive ab 21 Jahre: 13 €

• Eltern und Kind: 14 €

• Familie: 25 €

• Passive Mitglieder: unverändert 4 €

"Ich bedanke mich bei allen Mitgliedern, Abteilungsleitungen, Trainern und dem gesamten Vorstandsteam für ihr unermüdliches Engagement", sagte Leonhardt. "Gemeinsam blicken wir zuversichtlich auf ein weiteres erfolgreiches Jahr für unseren Turnverein."

 


25.05.2025 Bieberer Sport-Tag

Ein toller Erfolg war die zweite Auflage des Bieberer Sport-Tages in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Schule. Mit dabei waren TGS Offenbach Bieber 1900 e.V., FC Germania Bieber e.V., DJK Blau-Weiß Bieber e.V.,  Radfahrverein Germania Bieber 1896 - OBC 1882 und der Turnverein 1861 Bieber e.V. Neben der Präsentation von Vereinsangeboten für sportbegeisterte Besucher/innen, war auch das vereinsübergreifende Zusammenkommen und der Austausch der Vereinsaktiven eine gute Sache.

Danke an unser Team: Dirk, Paul und Thorsten!


26.03.2025 Komische Nacht

Einen tollen Abend konnten wir zusammen mit den Besuchern der "21. Komischen Nacht" in der Turnhalle erleben. Bei uns performten und unterhielten: Alex Upatov, Passun Azhand, Der unglaubliche Heinz, Fee Brembeck und Ivan Thieme

 

Schon mal vormerken / save the date: 

22. Komische Nacht in Offenbach

Donnerstag, 23.10.2025, 19:30 Uhr


16.03.2025 Hobby-Horsing-Wettbewerb in der Turnhalle Bieber - eine einzigartige Mischung aus Sport und Kreativität
Am vergangenen Sonntag fand in der Turnhalle Bieber ein ganz besonderes Event statt: Der zweite Hobby-Horsing-Wettbewerb zog zahlreiche begeisterte Teilnehmende und Zuschauende an. Der Wettbewerb, der sich einer immer größer werdenden Fangemeinde erfreut, verwandelte die Halle in einen wahren Pferdeparcours – allerdings nicht mit echten Tieren, sondern mit kreativen Holzpferden und den talentierten Reiterinnen und Reitern, die auf ihnen die Prüfungen meisterten. Dabei reiten die Teilnehmenden auf handgefertigten Holzpferden, die sie bei den verschiedensten Disziplinen wie Springreiten und Dressur souverän durchlaufen müssen.
Das Besondere an dieser Sportart ist nicht nur die sportliche Herausforderung, sondern auch die kreative Gestaltung der Pferde, die die Teilnehmenden oft mit liebevoller Detailarbeit individuell anpassen.
Besonders beeindruckend war der Zusammenhalt zwischen den Reiterinnen und Reitern. Trotz des sportlichen Wettkampfs herrschte eine herzliche und unterstützende Atmosphäre. Jede Menge Applaus gab es nicht nur für die Sieger, sondern auch für die mutigen Teilnehmenden, die sich allen Herausforderungen stellten.
Organisiert wurde das Event von einer engagierten Hobby-Horsing-Enthusiastin, die den Wettbewerb mit viel Liebe zum Detail und einer gehörigen Portion Leidenschaft auf die Beine gestellt hatte.

26.02.2025 Kinderfastnacht der Turnkinder

Hoch her ging es wieder in der Turnhalle mit den Kindern der Turn- und Tanzabteilung sowie Eltern und Freunden. Geboten wurden Spielstationen und mit Preisen und viel Spaß bei Mitmachtänzen.


Im Turnverein geht es auch rund

Manchmal sind wir wie im Tunnel und wenn dann gerade noch die S-Bahn vorbeifährt. Manchmal ist der Turnverein die ganze Welt.  ;-)


Unterstützen Sie uns ganz einfach mit einer Spende über Paypal, Danke!:


Bestellst Du Sachen und Geschenke online?

Buchst Du Urlaub online?

Dann unterstütze damit doch unseren Verein!

 

Über das Portal www.gooding.de kannst Du beim Einkauf Prämien für uns sammeln - und zwar in über 2.100 Shops! Du selbst bezahlst dabei keinen Cent mehr, die Prämie zahlen die teilnehmenden Anbieter.

 

Mitmachen geht ganz leicht: Wähle unser Vereinsprofil auf Gooding aus: https://www.gooding.de/turnverein-1861-bieber-70144 

Suche Dir einen der Shops aus und kaufe ganz normal ein. Nach deinem Kauf erhalten wir eine Prämie des Shops - Du musst nichts weiter tun! Vielen Dank für deine Hilfe!


Im Zuge des Modellprojektes "Bewegt älter werden in Offenbach" beginnen die Bewegungskurse für alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren.

Das Angebot richtet sich besonders an diejenigen, die sich noch nicht so aktiv bewegen. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Der Turnverein Bieber bietet eine Walking Gruppe an.

Treffpunkt ist immer freitags um 9 Uhr (bis 10 Uhr) an der Turnhalle des TV Bieber.

Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 01733 442072

 

Weitere Information und Angebote , Aktivitäten und Veranstaltungen unter
www.offenbach.de/bewegung